
Wärme
Effiziente Heiz- und Kühlsysteme für Ihr Zuhause – nachhaltig, kosteneffizient und smart.
Effizientes Heizsystem = Wärmepumpe
Nachhaltige Wärme für Ihr Zuhause
Rund 32 % des gesamten Endenergiebedarfs in Deutschland entfällt auf die Beheizung von Gebäuden und die Erwärmung von Wasser. Klassische Heizsysteme basieren oft auf fossilen Brennstoffen und verursachen hohe CO₂ und Feinstaub Emissionen sowie steigende Kosten.
Eine moderne Wärmepumpe erzeugt mit wenig Strom viel Heizenergie. Dadurch sparen Sie sofort Geld und machen sich unabhängiger von schwankenden Energiepreisen.
- Nutzen Sie die Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erde.
- Werden Sie autark und kümmern sich nicht um steigende Energiepreise
- Profitieren Sie von bis zu 70% staatlicher Förderungen.
Ihre Vorteile
Wärmepumpen bieten eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative zu klassischen Heizsystemen.
Reduktion der Heizkosten
Durch eine Wärmepumpe können Sie Heizkosten sofort senken.
Unabhängig sein
Nutzen Sie erneuerbare Energie und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Um Klimaschutz kümmern
Wärmepumpen nutzen Umweltwärme und senken die CO₂-Emissionen drastisch.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Umweltwärme effizient nutzen
Eine Wärmepumpe nutzt die natürliche Wärme aus der Umwelt – aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser – und wandelt sie in nutzbare Heizenergie um. Dabei wird ein geschlossener Kreislauf aus Verdampfen, Verdichten, Verflüssigen und Entspannen genutzt, um Wärme zu erzeugen.
Durch moderne Steuerungssysteme kann die Wärmepumpe optimal an den individuellen Wärmebedarf angepasst werden, was sie zu einer der effizientesten Heiztechnologien macht.

Referenzen
Umgesetzte Projekte
Hier sehen Sie unsere zuletzt eingebauten Wärmepumpensysteme.


Wärmepumpe in Altbau
Baujahr: 1958
Heizkörper: Radial
Energiebedarf: 42.000 KWh
Leistung_WP: 17 KW
Art WP: Wasser-Wasser
Standort: Oberhaching
Fertigstellung: 2024